ExperiWatt

ExperiWatt (ehemals ExperiNat) ist ein Schülerwettbewerb für die 9. Klassen der Oberschulen und Gymnasien in Leipzig und Umgebung. Wir möchten Schülerinnen und Schüler für Technik, Naturwissenschaften und speziell für das Thema Energie begeistern. Seit dem Start im Jahr 2006 konnten schon über 5.100 Teilnehmende im Rahmen des Wettbewerbs forschen, experimentieren und tolle Preise gewinnen.

Das Angebot stellt nicht nur eine Ergänzung zum Lehrplan dar, sondern fördert in erster Linie eigenständiges Arbeiten und individuelle Experimentierfreude. Forscherdrang und die Auseinandersetzung mit einem der wichtigsten Themen unserer Zeit stehen im Zentrum des Wettbewerbs! Durch das intensive thematische Arbeiten sollen die Schülerinnen und Schüler aber ebenso bei ihrer Berufswahl unterstützt werden und Einblicke in verschiedene Fachbereiche erhalten.

Aktuelles

ExperiWatt 2023

Der Schüler:innen Wettbewerb ExperiWatt 2023 – eine Erlebnisreise durch die spannende Welt der Naturwissenschaften – ist für dieses Jahr beendet.

Vom 06. bis zum 17. März konnten Schülerinnen und Schüler an den vier teilnehmenden Standorten – Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, HTWK Leipzig, INSPIRATA und VDI GaraGe – spannende Fragestellungen zum Thema Energie lösen:

Wie können wir die Energie der Sonne und des Windes nutzen? Können Brennstoffzellenautos herkömmliche Autos ersetzen? Und: Wie soll die Energieversorgung der Zukunft aussehen?

Am 29. März erwartet dann alle Teilnehmenden, Lehrer:innen und Eltern eine Abschlussveranstaltung mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm, bei der die erfolgreichsten Teams mit tollen Preisen geehrt werden.

2021 fand ExperiWatt als Video-Wettbewerb statt. Hier findet ihr die Videos der Preisträger:innen (ohne besondere Reihenfolge). Viel Spaß beim Anschauen!